Home
Aktuelles
Moonracer-Team
Hundeschule
Hundepension
Hundezubehör
Sportarten
Agility
DogDance
DiscDogging
Zughundesport
Mantrail
Apportieren
Ralley Obedience
Kundenbereich
Videokanal
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap


Zughundesport: Run for Fun!

Eine fast vergessene Tradition taucht im Hundesport auf!

Hört man den Begriff Zughundesport, hat man zunächst einen Schlitten mit mindestens 6 Huskys, viel Eis und Schnee vor Augen. Denkt man länger darüber nach kann man sich erinnern, dass früher auch große, kräftige Hunde vor einen Wagen gespannt wurden um Lasten zu ziehen.

Aus diesen beiden Varianten hat sich nun eine Sportart entwickelt, die für nahezu jeden Haushund umzusetzen ist und eine gute Beschäftigung bietet, die zudem rießen Spaß macht.

 

 

 

 Für wen ist es geeignet?

-  Hunde die sehr sportlich sind und körperlich ausgelastet werden müssen (Border Collies,

   Australien Sheperd, Nordische Rassen, ...)

-  Ängstliche Hunde – um das Selbstvertrauen zu stärken

-  Bedingt Hunde die zu Aggression neigen – Aufgabe kann evtl. Probleme lösen

- Jagdlich orientierte Hunde, um ihren Trieb umzulenken. (Dt. Kurzhaar, ...)

-  Zugstarke Hunde als körperliche Aufgabe ( z.B. Berner Sennenhund, Bernhardiner, Appenzeller,

   Retriever Rassen...)

-  Alle Mensch – Hunde Teams, die Spaß an gemeinsamen Unternehmungen haben

Die o.g. Punkte gelten natürlich auch für alle Mischlinge und ihre Besitzer ;-)

 

 

   


Fotos: Zughundezentrum X.Brunk, Trainerausbildung

 

 Vorraussetzung:

-  offene für neue Dinge und ein wenig Geduld des Hundeführers :-D

-  Hunde ab einer Größe von 45 cm und einem Gewicht von 20 kg

   (bei geringfügig darunter liegenden Werten bitte nachfragen; sehr zugstarke, arbeitswillige Hunde in

   Verbindung mit einer geringen ‚Zuglast’ ist die Teilnahme möglich)

-  Hund muß körperlich gesund sein (keine schweren Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System oder

   Bewegungsapparat.)

-  Mindestens 15 Monate alt