Leider kann ich diese website ab 01.04.23 aufgrund des Anbieters nicht mehr aktualisieren.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer neuen, professionellen homepage .
Vielen Dank an 'WOMAN mit BIZ ' für die Zusammenarbeit . Ich freu mich schon sehr auf meine neue Seite!
Bis es soweit ist besucht uns doch gerne auf unserer Facebookseite. Dort findet ihr alle Neuigkeiten und immer wieder Information facebook-Seite unter Moonracers-Hundesport.
28.03.23 Neuer Workshop beim HSC Ries, Nördlingen
Basic Tricks für den Hundesport, am 18.06.23 von 9.30 - ca. 16.00 Uhr
Aktion und führen und Kommunikation auf Distanz ist Euer Ziel! Dann seit ihr in diesem Kurs richtig.
16.03.23 Neuer Welpenkurs:
Am 22.4.23 startet eine neue Welpengruppe. (6x Sa 10.15 Uhr à 45 Min.)
Anmeldung ab sofort möglich per mail, Telefon oder gerne über das Kontaktformular.
28.12.22 Update Kurse:
RO ab 14.01 ist bereits ausgebucht
RO MSÜ ist auch ausgebucht
Mantrail ausgebucht (Wartelist)
Trick ab 20.01. ausgebucht (Wartelist)
Hoopers ab 20.04. noch 2 Plätze
15.12.22 Die neuen Kurse für das 1. Quartal 2023 sind 'on' !
Bitte das Anmeldeformular ( Download ) ausfüllen und an info@moonracers.de senden. Aktuell sind noch in allen Kurse Plätze frei, aussern für die 3 Samstage Rally Obedience (MSÜ)
Weinachts-Specials
Habt ihr schon unsere Facebook-Seite Abonniert? Heuer gibt es erstmal einen kleinen Adventskalender für Euch auf dieser Seite. Dort findet ihr jeden Tag ab 9.00 Uhr kleine Überraschungen, nette Fotos , was zum Raten, information, Tips und natürlich auch mal was zum Gewinnen und sparen :)
Am 03.12.22 Finde unser wie jedes Jahr unser beliebtes Weihnachtschooting mit lieben Tierfotografin Doris Sattich statt.
Da alle Plätze bereits nach 1 Tag vergeben waren, hatten wir für euch noch 2 zusätzliche Plätze vergeben. Leider sind auch diese jetzt auch schon belegt. Freut Euch einfach an den Fotos der anderen und vielleicht klappt es das nächste Jahr auch bei Euch.
Während des Fotoshootings ist bei den Moonracern 'Tag der offennen Tür'. Bei Punsch und Plätzchen könnt ihr uns kennenlernen oder uns zum gemütlichen Plausch besuchen. Von 11.00 Bis 15.00 Uhr Bin ich für Euch da!
04.03.22 Die neuen Kurse für das 1. Halbjahr 2022 sind 'on' !
Rally Obedience 10 x Sonntag, Start: 01.05.22, 17.00 Uhr, 180,- EUR (nur noch Warteliste)
Hoopers, Start - Up; 8 x Donnerstag, Start: 31.03.22, 16.00 Uhr, 160,- EUR (nur noch Warteliste)
Run for Fun, Zughundeseminar 2.-3.4.22 170,- Eur Sa.15.00 (Theorie)-So.17.00 Uhr (wenige Plätze frei)
Bei den Plätzen wird die Reihenfolge des Anmeldetatums berücksichtigt. Die Teilnahme ist erst nach Bestätigung und vollständiger Überweisung der Kursgebühr für Euch reserviert. Bei Fragen könnt ihr euch gerne über das Kontaktformular oder per Telefon an mich wenden (0175 1520053)
Idealerweise mit einem Gewicht über 18 kg und Schulterhöhe ab ca. 48 cm. Kleineren und leichteren Hunden ist die Teilnahme mit Einschränkung möglich. (evtl. Canicross, Scooter)
zertifizierter Zughundecoach: Sandra Schlembach
Samstag: 02.04.22 15.00 - ca. 17.30 Uhr (Theorie, ohne Hund) DIeser Teil findet vorrausichtlich via Zoom online statt.
- Testmöglichkeiten: CaniCross, verschiedene Scooter, Bike, Bollerwagen, Trike - Anprobe von Zuggeschirren aus großem Sortiment - umfangreiches Script - Arbeit in kleiner Gruppe! -
Fahrzeuge, Geschirre und Zubehör werden für die Dauer des Seminars gestellt. Geschirre und Zubehör können im Anschluss erworben werden.
Bei Interesse bitte bei Moonracers-Hundesport, S. Schlembach melden Preis 170,- EUR
15.02.22
Das Frühjahr naht! Es geht los bei den Moonracern! Die ersten Events können gebucht werden!
Du möchtest mehr über die Geheimnisse der Pflanzen wissen und die Natur gemeinsam mit deinem Hund genießen? Dann bist du hier genau richtig!
9.01.22
SONDERAKTION JANUAR:
kostenlose Namensbestickung beim Kauf eines vorrätigen dryups !
Schmuddelwetter?
Wer kennt das nicht:
Noch nicht ganz abgetrocknet nach dem Spaziergang, 1 x geschüttelt und schon kann man den ganzen Hauseingang putzen.
Du denkst die Hunde sind sauber 1x rauf auf die Couch und schon ist alles nass und dreckig.!
Zeit für die dryup Hundebademäntel! Ales bleibt einigermaßen sauber und die Hunde trocknen schnell.
Aktuell sind alle gängigen Größen vorrätig!
Größenbestimmung:
gemessen wird die Rückenlänge vom Nacken (Halsband) bis Rutenansatz
23.12.2021
Ich wünsche allen Freunden, Verwandten und Bekannten geruhsame Feiertag .
Freue mich schon auf viel Kurse, Seminare und Events, im großen oder auch im kleinen Rahmen
- Hauptsache wir sehen uns alle gesund und munter nächstes Jahr wieder!
Die Hundeschule macht jetzt Winterferien bis 17.01.22.
Einzelstunden können aber vereinbart werden.
Die Hundepension läuft natürlich in der Ferienzeit weiter!
30.09.2021
Ich habe mir mal wieder etwas neues für euch einfallen lassen, freue mich schon sehr auf Sophie Bösel und ihre vielen Tips rund um unsere heimischen Kräuter. Save the date: 09.10.21. oder 30.10.21
29.09.2021
neue Kurse für Hoopers und Agility sowie Mantrailschnupperkurs starten erst wieder im Frühjahr 2022. Gerne könnt ihr euch jetzt schon unverbindlich auf die Interesentenliste schreiben lassen. Hierfür bitte eine kurze Info über das Kontaktformular schreiben
17.06.21
Leider ist die Aufnahme von neuen Mantrailern aus anderen Trailgruppen im Moment nicht mehr möglich.
08.06.2021 Neue Kurse
Start Hoopers-Kurse 8x Donnerstag ab 24.06. um 18 Uhr oder 19.00, 150,- Eur - noch 2 Plätze-
Start Ralley Obedience Beginner 8x Sonntag ab 11.07, um 15.30 Uhr, 150,- Eur
Anmeldeformular bitte über Kontakt anfordern oder anrufen . Danke :)
Neuer Welpenkurs
Ab 19.6.21 startet eine neue Welpengruppe. (6 x Sa 10.15 Uhr. Anmeldung und Termin für die Einzelstunde ab sofort möglich.
Aktuell gibt es noch 2 freie Plätze!!! -ausgebucht -
12.03.2021 Ab 15.03. hat die Hundeschule wieder geöffnet
Restart der Moonracers Hundeschule nach der Corona - Pause am 15.3.21. Ab 15.3 Start Einzelstunden, Welpengrupen und Basic-Erziehungsgruppen Ab 22.3 zusätzlich Rally Obedience und DogDance AB 29.3 zusätzlich Mantrail vorbehaltlich 7-Tages-Insidenz unter 100 und neuer Verordnungen .
12.02.2021 Hundeschule immer noch geschlossen :(
Antwort bzgl. Sondergenehmigung vom Landratsamt/Gesundheitsamt 12.02.21:
"....
betreffend Ihrer Anfrage muss ich Ihnen mitteilen, dass Hundeschulen/Hundetraining nach der aktuellen Weisungslage der bayerischen Staatsregierung geschlossen bzw. nicht gestattet sind.
Auch ein 1:1-Training ist aktuell leider nicht möglich. Ihr Anliegen ist für uns zwar verständlich, die aktuelle Infektionsschutzmaßnahmenverordnung lässt diesbezüglich jedoch leider keine Ausnahme zu....."
Auch gut gemeinte Informationen von Euch, dass diese oder jene Hundeschule unterrichten bringt mich leider nicht weiter, sondern immer noch mehr auf die Palme! Wer aktuell unterrichtet ist entweder nicht in Bayern oder betreibt dieses, sofern im LK Augsburg tätig, illegal!
Auch wenn mir jegliches Verständnis für diese Regelung fehlt werde ich mich weiterhin an die Vorschriften halten und nicht auf das Niveau von illegalen Verabredungen einlassen, auch wenn es mir mittlerweile jeglicher Logik entzieht und an die eigene Existenz geht. Danke für Euer Verständnis.
Da ein Ende des Lockdowns scheinbar nur für Frisöre in Sicht ist , werde ich ein onlinecoaching Programm und zunächst einen online Welpenkurs bereitstellen. Sobald die Technik funktioniert geht es los.....
Eure sehr gefrustet Sandra
05.06.20 Neue Rally Obedience Kurse!
1 - 2 - 3 - Los ! Auf zur Anmeldung für die neuen Beginnerkurse im Rally Obedience!
Beginn ist Sonntag der 21.06.20 Kurs II um 15.30 Uhr (noch 2 Plätze) Kurs I um 16.30 Uhr (noch 1 Platz!!!) Im Kurs bauen die Stunden aufeinander auf, deshalb geht er über 10 aufeinanderfolgende Wochen. Sollte wettertechnisch mal kein Unterricht möglich sein, verlängert sich der Kurs automatisch um je 1 x nach hinten. Da bereits das Frühjahr ausgefallen ist, versuche ich in den Sommerferien weiter zu machen. Sollte da jemand in den Urlaub fahren finden wir schon eine Lösung.
Ich freue mich schon auf Euch und Eure Hunde und bin mir sicher, daß auch Euch das RO-Fieber packt.
29.04.20 Welpenpaket buchbar!
Mein Konzept für das zukünftige Welpentraining steht !
Ich habe mir sehr viele Gedanken darüber gemacht. In letzter Zeit hatte ich sehr viele Anfragen von frischgebackenen Welpenbesitzern die eine 'Spiel- (und Erziehungsgruppe) suchen. Eine reine Welpenspielgruppe sehe ich nicht für besonders sinnvoll. Bei schlecht geführten Gruppen, mit ungünstigen Hundekonstelationen kann es sogar mehr schaden als nutzen. Bei dem Moonracer-Welpenpaket geht es um den grundlegenden Umgang mit einem Welpen, dem Aufbau von Vertrauen zu seinem Menschen, dem kennenlernen von vielen Dingen und einer Erziehung unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des einzelnen Hundes. Mit diesem Konzept bin ich jetzt sehr zufrieden und freue mich schon auf die ersten Gruppen.
Das Paket kann ab sofort gebucht werden. Die Einzezlstunde dürft ihr sofort vereinbaren. Die Gruppenstunde findet immer Samstags um 11.00 Uhr statt sobald dies wieder offiziell genehmigt ist. In der Zwischenzeit stehe ich euch für Fragen in der Facebook-Gruppe zur Verfügung.
27.04.20 Infotafel und neuer Schaukasten - alles sturmfest
22.04.20 Einzelstunden wieder möglich!
Ein kleiner Schritt zurück in die Freiheit: Bei den Moonracern dürfen wieder Einzelstunden gehalten werden! Bitte beachtet, daß dies nur unter Einhaltung der offiziellen Hygiene - und Abstandsregeln möglich sind. Alle Termine müssen vorher telefonisch vereinbart werden. (0175 1520053)
Wann wieder in Gruppenstunden gearbeitet werden darf ist leider noch ungewiss. In den Einzelstunden kann ich ganz individuell auf Eurer gewünschtes Lernziel eingehen.
Ihr könnt auch Gutscheine erwerben und diese später einlösen. Als 'Zuckerl' bekommt ihr auf alle Buchungen bis zum 3.5.20 10 % Ermäßigung!
Ich freue mich riesig auf Euch und Eure Hunde
Sandra und die Moonracers
März 2020
Liebe Hundefreunde, Besucher der Hundschule und der Hundepension,
in dieser ungewissen Zeit möchte ich euch kurz ein paar wichtige Informationen schicken.
Nach aktuellem Stand sind Hunde keine Träger des Covid -19 Virus und können auch nicht daran erkranken. Es besteht also kein Grund dafür, daß man seinen geliebten Hund hergeben muß.
Was passiert, wenn ihr selber erkrankt, in häusliche Quarantäne bleiben müßt oder gar ins Krankenhaus kommt? Bitte nehmt Euch ein paar Minuten und überlegt Euch, wer in dieser Zeit Eure Tiere dann versorgen kann.
Wenn ihr in Quarantäne seid, dürft ihr voraussichtlich mit dem Hund nicht mehr spazieren gehen. Keine Angst, Euer Hund wird auch eine Weile mit dem Garten zufrieden sein. Falls ihr keinen Garten habt überlegt, ob ihr einen Gassigeher habt. Derjenige der den Hund ausführt, sollte bestenfalls nicht ins Haus kommen seine eigene Leine verwenden und den Hund möglichst nicht streicheln. Hunde können zwar das VIrus nicht übertragen, aber es ist nicht ausreichend bekannt, wie lange sich die Viren an Oberflächen (z.B. Leine , Fell) halten können.
Leider muß der Hundeschulenbetrieb zu unserer aller Sicherheit weiterhin geschlossen bleiben.
Für Fälle bei denen eine tierschutzgerechte Versorgung der Hunde zu Hause nicht mehr möglich ist, hat mir das Veterinäramt Augsburg die Genehmigung erteilt die Hunde in der Pension aufzunehmen. Dies kann auch sein, wenn ihr berufsbedingt aktuell mehr arbeiten müßt.
Nehmt für eine Pensionsaufnahme bitte vorher unbedingt telefonisch mit mir Kontakt auf (0175 1520053) . Es gelten für den menschlichen Kontakt die Empfehlungen der BZgA.
Für die Aufnahme in der kommenden Zeit gibt es eine zusätzlich Seite für die Anmeldung.
Für mich ist es wichtig neben Euch einen weiteren Ansprechpartner zu haben, der sich um den Hund kümmert und den ihr berechtigt den Hund nach dem Pensionsaufenthalt abzuholen. Er sollte zwingend auf dem Formular unterschreiben, daß er damit auch einverstanden ist.
Leider gibt es bereits im näheren Umfeld Leute, die nicht mehr erreichbar sind. Ich möchte nur, daß Euer Hund auch weiterhin eine Chance auf ein gutes Zuhause hat und nicht später im Bürokratiedschungel in der Pension festhängt.
Meine dringende Bitte an Euch: füllt das Anmeldeformular aus, legt es in eine Schublade und wir hoffen alle, daß wir es nie brauchen werden. Wenn ein Erkrankungsfall eintritt hat man erst andere Sorgen, als sich um den Hund Gedanken zu machen.
Bitte nicht erschrecken, es ist alles zu Eurem und dem Wohl Eures Vierbeiners.
Ich bin für Euch und Eure 4Beiner von ganzem Herzen da.
Eure
Sandra Schlembach
2020 starten wir endlich wieder mit Agility!
Agility Basics 10 x Donnerstag, Start: 23.03.20, 17.30 Uhr (10 aufeinander aufbauende Stunden, in den Osterferien ist kein Agility)
HUNDEPENSION mit eigenem Außengelände und indoor - Training !!!
Die Renovierarbeiten , Kundenaufnahme und Organisation hat viel Zeit in Anspruch genommen. Bäume wurden gepflanzt, Wände gestrichen, Beleuchtung erneuert, der innen Trainingsraum hergerichtet, neue Fenster eingebaut und viele Behördengänge absolviert. Deshalb ist die homepage etwas vernachlässigt worden. Die Betreuung der Hunden mit Euch stand natürlich immer an erster Stelle.
Am 19.11.2019 wurde mir offiziell die Erlaubnis zum Führen einer Hundepension nach §11 Abs. 1 Nr. 8 a TierSchG vom Vetrinäramt Augsburg erteilt! Das beste Geburtstagsgeschenk ever!
Vor ziemlich genau 5 Jahren (am 21.11.2014) gehörte ich zu den ersten Hundetrainern in Augsburg die die offizielle Genehmigung (nach §11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG ) zum Ausbilden von Hund und Halter bekommen haben.
Ich freue mich auf viele schöne Jahre mit Euch und euren Hunden auf dem Gelände der Brunnenmahdsiedlung 4 in Allmannshofen.
SOS-im Maisfeld, ein Mantrail-Krimi!
Moonracers- SOKO Wuff braucht Unterstützung! Ein mysteriöser Vermisstenfall möchte gelöst werden. Es erwartet Euch ein ganz besonderer Fall für die Spürhunde. Eine spannende Mischung aus Mantrailing, Schnüffeln, Suchen und Rätseln wartet auf Euch, und das alles im Schein der Morgensonne – und die extra Herausforderung: Das ganze findet im Maisfeld-Labyrinth statt.
Den Dienstausweis erhaltet Ihr für 35,- Euro bei Eurer Einsatzleitung Sandra Schlembach. Mit dem Dienstausweis habt ihr natürlich freien Zutritt zum Mais-Labyrinth.
Treffpunkt ist am 25.08.2019 bei : Tyro Toys, Raiffeisenstr. 14, 86556 Kühbach
Es werden genug Hinweise vorhanden sein, dass der Weg auch mit Anfängerhunden geschafft werden kann. Da Der Einsatz in kleinen Gruppen erfolgen wird können sich auch Nicht-Mantrailer einem Einsatzteam anschließen.
Bitte habt auf alle Fälle Euer aufgeladenes Handy, und eine gepackte Einsatztasche (ihr wisst sicher was da alles rein gehört!) dabei. Mit etwas organisatorischem Puffer und einem gemütlichen, gemeinsamen Ausklang im Anschluß. ist die geschätzte Dauer bei circa 2,5-3 Stunden - aber das kommt diesmal ganz auf Euch an ;-) Ich freue mich auf ein ganz besonderes Abenteuer!
Anmeldung für die letzen Mantrail-Schnupperkurse für 2019 laufen!
3 x Do (22.08., 29.08. und 05.09.19) 17.30 -19.30 Uhr im Raum Meitingen (noch 2 Plätze frei!)
oder
2 x Do. (19.09. und 26.09.19) 17.00-19.00 Uhr im Raum Meitingen (noch 2 Plätze frei!)
aktuell meldbare Zughundeseminare:
23.-24.03.19 Run for Fun - Zughundeseminar im Breisgau/Hochschwarzwald (ausgebucht)
30.-31.03.2019 Run for Fun, Zughunde-Seminare in Ellgau noch (2 Plätze frei)
27.-28.04.2019 Run for Fun, Zughunde-Seminare in Ellgau noch (ausgebucht)
es sind noch wenige Plätze frei für die ersten Mantrail Schnupperkurse 2019.... gerne könnt ihr Euch unverbindlich auf meine Interessentenliste schreiben lassen, dann bekommt ihr die Informationen immer etwas früher, als im Internet.
2 x So (23.06. und 30.08.18) 09.00 -12.00 Uhr im Raum Meitingen
oder
3 x Do. (28.03., 04.04. und 11.04.19) 17.00-19.00 Uhr im Raum Meitingen
Neue Mantrail-Schnupperkurse
leider sind schon fast alle Plätze belegt.... gerne könnt ihr Euch unverbindlich auf meine Interessentenliste schreiben lassen, dann bekommt ihr die Informationen immer etwas früher, als im Internet.
2 x So (19.08. und 26.08.18) 09.00 -12.00 Uhr im Raum Bobingen - ausgebucht -
oder
2 x So. (09.09., 16.09.18) 15.00-18.00 Uhr im Raum Meitingen ausgebucht -
oder
4 x Do. ab 13.09.18 von 17.30-19.00 Uhr 'Puppy-Kurs' in Umgebung Meitingen ausgebucht -
26.07.18. Sommer-Pause
Aufgrund der anhaltenden Hitze und der Urlaubszeit legen die Moonracer-Mantrailer eine Sommerpause ein! Der erste Trainingstag ist Freitag der 17.08.18. (vorbehaltlich Wetter!)
12.07.18 In der Terminübersicht stehen die ersten Veranstaltungen für 2019 !
Im Oktober gibt es ein Zughundeseminar im schönen Breisgau!
20.-21.10.18 Run for Fun - Zughundeseminar im Breisgau/Hochschwarzwald (Anmeldung bei Markgräfler Rollertouren thomas.zimber@h17p.de )
für den Herbst habe ich noch 3 Termine für euch ausgesucht:
Am 22.-23.10.17 findet in Ellgau noch ein Zughundeseminar statt. Wie gewohnt am Samstag abend mit Theorie und Sonntag den ganzen Ta gmit Praxisübungen. Mehr Informationen bekomt ihr gern per e-mail.
Am 29.10 und 05.11.17 könnte ihr Euch für den letzten Mantrail Schnupperkurs in diesem Jahr anmelden. Ihr könnt wahlweise am Vormittag oder Nachmittag teilnehmen .
24.-26.08.17 Mantrailseminar im Hotel Wolf
Und schon ist es wieder vorbei, unser erstes Moonracer-Mantrailwochenende im Hotel Wolf in Oberammergau. 10 Teams waren dabei, ein paar alte Trailhasen und viele Neuling!
Es war eine super Gruppe und wir hatten viel Spaß mit den Hunden! Bleibt am Ball ....es lohnt sich!
Wunderschönes Ambient, passendes Wetter und köstliches Essen und nette Teilnehmer haben dieses Wochenende im Hotel Wolf perfekt gemacht!
Für Kurzentschlossene ist noch 1-2 Platz in den nächsten Schnupperkursen frei.
Montags 18.00 Uhr je ca. 2 h ( 17.7 und 24.7. und 31.07.)
oder
Sonntags 16.00 Uhr je ca. 3 h (06.08. und 13.08)
25.06.2017 Erste Mantrail Sporttrailer Prüfung (MT1) beim MantrailInternational Trainingscenter Augsburg!
Wahrscheinlich wartet ihr schon gespannt auf die Ergebnisse der MT1 Prüfung!
Von den neun angetretenen Teams konnten sechs die Prüfung im Double Blind- Verfahren erfolgreich beenden!
Ich bin seeehr stolz auf euch!
Bei wem es heute nicht geklappt hat - seit nicht traurig, ihr seit alle super Teams und die Prüfung ist nur eine Momentaufnahme. Grübelt nicht zu viel darüber nach und lasst euch den Spaß am Trailen nicht nehmen. Beim nächsten Mal klappt es!
Kristina und Annette mit ihren tollen Hunden!
Herzlichen Glückwunsch an Anja, Denise, Anke und Claudia mit ihren super Hunden!
03.02.2017
Die Seminare wurden um ein Mantrailseminar in Kempten erweitert. Vielleicht findet ja auch bei Euch in der Nähe etwas spannendes statt. Schaut doch gleich mal in den Seminarkalender!
19.01.2017
Yeeha! We did it! Die Versuchung war einfach zu groß. Nächsten Winter sind wir reif für einen echten Schlitten!
10.01.2017 Schlittenfahrt!
Es gibt einfach Momente, wenn die Sonne scheint und der Schnee so schön glitzert...., da muss man einfach alles andere stehen und liegen lassen und man…MUSS einfach Schlitten fahren!!!
Die nächsten Termine für das 'Run for Fun - Seminare' sind:
11.-12.02.2017 Run for Fun, Zughunde-Seminare in Ellgau (Privat: VDH Geislingen)
25.-26.03.2017 Run for Fun, Zughundeseminar in 79379 Müllhem
08.03.2017 Run for Fun, Zughundeseminar bei Melly & Friends, 86156 Augsburg
05.-07.05.2017 Runfor Fun, im Hotel Wolf in Oberammergau
04.1.2017 Allen ein Gutes neues Jahr!
Der Terminkalender 2017 füllt sich! Es sind wieder einige spannende Aktionen dabei!
11.09.16 Moonracers Mantrail International Trainingscenter Augsburg !
Ich bin stolz Euch mitteilen zu dürfen, daß ich als geprüfter Assistant -Instructor nun im Namen von Mantrailing International, den Trainingscenter Augsburg leiten darf. Das bedeutet, daß nun die MT1 Sporttrailer - Prüfung hier eigenständig durchgeführt werden darf und ich ein Mal im Jahr ein exklusives Seminar mit Andreas Ebert anbieten kann. Natürlich steht weiterhin der Spaß an einer hundgerechten Beschäftigung im Vordergrund. Die Ausbildung ist aber auch die Grundlage für eine Einsatzprüfung, um zu einer polizeilichen Sichtung zu gelangen. Wünsche mir noch viele schöne Trailtage mit Euch und Euren Hunden, wie bereits im vegangenem Jahr!
12.09.16 Sommerendspurt => die Zughundesaison beginnt wieder !
Zum Ende der Sommersaison starten wir wieder mit den Zughundeseminaren .
Den Auftakt gibt es nächstes Wochenende in Pyrbaum bei Nürnberg (HSZ Franken). Kurzfristig ist noch ein Platz frei geworden! Bei Interesse beim HSZ Franken oder direkt bei mir melden!
Im Oktober (14.-16.10.16) könnt ihr ein schönes Wochenende im Hotel Wolf verbringen und dabei in den Zughundesport reinschnuppern. Ihr könnt euch direkt beim Hundesporthotel anmelden.
Am 22.-23.10 gibt es ein eigenes Zughundeseminar für meine Freunde aus der Schweiz!
12.09.16 Sommerrückblick!
Nun ist der Sommer fast vorbei! Wir hatten eine schöne Saison und mir blieb kaum Zeit für die Homepage...Leider habe ich es nur geshcafft die Facebookseite aktuell zu halten,
Diesen Sommer wurde Mantrail immer mehr zu meinem Steckenpferd, aber auch dem Agility bin ich treu geblieben.
Nach den Seminaren in Augsburg, Weinsberg und Bregenz habe ich in Lünburg meine Ausbildung zum Assistant -Instructor bei 'Mantrailing International' erfolgreich abgeschlossen. Diensthundeführer, Rettungshundeführer und Sporttrailer waren bunt gemischt vertreten und ich konnte viel für meine Trainingsstunden lernen. ein Besonderes Highlight war das Seminar in Bregenz bei der Wasserrettung!
Im Mantrail laufen jetzt wöchentlich 4-5 Gruppen und im Oktober startet wieder eine Schnupperkurs. Agility werden wir hoffentlich noch bis in den November mit aktuell 3 Gruppen weiter laufen lassen.
Am Dienstag abend hat sich eine nette Gruppe etabliert, die im Wechsel etwas Grunderziehung und Tricktraining trainiert.
Als Highlight beehrte uns Mantrailing Instructor Andreas Ebert nach seinem letzten Seminar in Madrid mit einem lehrreichen, schönen Wochenende in Ellgau/ Nordendorf.
26.03.16. Ostertrail!
Was hat es der Wettergott heute gut mit uns gemeint! Nach einem ganzen Tag dauerregen war es kaum zu glauben, daß unser Ostertrail bei diesem Sonnenschein stattfinden wird! Alle waren sehr motiviert und sind auf den Spüren des Osterhasen gelaufen und haben kleine Überraschungen gefunden.
Es hat einfach nur rießen Spaß gemacht und wenn ich die Fotos so betracht, denke ich daß es den anderen genauso ging!
Viele schöne Fotos findet von unserem Wandertrail findet ihr im Fotoalbum 2016
25.03.16. Stellvertreten für alles Kurs- und Semianrteilnehmer wünscht die Bobinger Trailgruppe allen ein schönes Osterfest!
18-20.03.16 Mantrail - Seminar mit Andy Ebert in Augsburg!
3 Tage Mantrail Seminar bei Andy Ebert sind leider schon wieder vorüber! Viel gelernt , viel gelacht und Spaß gehabt. Ich freue mich auf die nächste Etappe in meiner Assitant -Intructor -Ausbildung im Juli. Vielen Dank an Gerdi für die Oraganisation des Seminars und die freundlich Aufnahme bei den Friedberger Sporttrailern. Euer 'Basislager' und das 'Proviantzelt' war einfach unschlagbar! Vielen Dank an Raimund K. für die schönen Fotos!
Zum Abschluß haben Coco und ich am Sonntag die MT1 (Mantrailing Prüfung für Sporttrailer) bestanden. Bin sehr stolz auf meinen kleinen Wirbelwind!
14.03.16 Erste Hilfe am Hund
Ich freue mich sehr, daß Frau Dr. Angela Hefti eigens für uns einen erste Hilfe Kurs abhalten wird.
am 04.06.16 in Oberndorf 14.-17.00 Uhr. Semianrgebühr 25,- Eur
Es sind nichr ein paar Restplätze frei. Also bei Interesse schnell anmelden!!!
Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an das Hundesporthotel.
Am 28.02.2016 findet von 14.-17.00 Uhr ein Trainingsnachmitttag für Zughundeteams statt. Es sollte schon ein Seminare besucht worden sein oder gleichwertig Kenntisse vorhanden sein.
Am 04.-05.03.16 findet ein zusätzliches Zughundeseminar in Ellgau statt. (Freitag Abend und der ganze Samstag)
31.01.2016 Facebook-News
Damit auch nicht Facebook-User 'Up to date' bleiben, habe ich einen neuen Punkt 'Facebook-News' In die Menüleiste aufgenommen.
Hier könnt ihr die letzten aktuellen Fotos und Berichte sehen.
Die Verwaltung und Möglichkeiten sind dort für mich einfacher und vielfältiger.
Am Besten auf 'Seite gefällt mir ' klicken, dann bekommt ihr automatische die aktuellen Neuigkeiten !
10.12.2015 Neue Mantrail-Schnupperkurse
2016 geht gleich mit 2 neuen Schnupperkursen im Mantrail los. Vielleicht ist ja auch für euch das passende dabei.
30.11.2015 Nun ist es beschlossen! 2016 werde ich die Ausbildung zum Assistant Instructor bei Mantrailing International starten!
Erstens möchte ich auch diese 'Sportart' mit genügend Know-How an Euch weitergeben und zweitens wäre ich nicht ich, wenn ich nicht wieder etwa Neues dazulernen könnte. Ich freu mich riesig auf diese Chance und, daß mich Andy als einen von Vier angehenden Assistants aufgenommen hat. 2016 verspricht also wieder ein spannendes Jahr zu werden. ...in der ersten Mail war schon von 'Hausaufgaben' die Rede ...na ich bin gespannt :D
28.11.2015 Die ersten beiden Mantrail-'Schnupperkurse' sind durch!
Meine ersten beiden 'Moon'trailer- Gruppen haben heute ihre Beginnerkurse beendet. Weder Schnee noch Regen konnte ihrem Finderwillen etwas anhaben. Bin begeistert von euch und freue mich dass ihr alle dabei bleiben wollt!
Wer Interesse an einem Beginnerkurs hat oder schon Erfahrung im Mantrail hat und in einer unserer Samstags-Trailgruppen trainieren möchte kann sich direkt an mich wenden info@moonracers.de oder 0175 1 52 00 53
.
20./22.11.2015 Weiterbildung Mantrail - Seminar in Albstadt bei Andreas Ebert von Mantrailing International!
Was für ein Wochenende! Von Starkregen, Schneesturm bis Sonnenschein war alles dabei! Trotz einiger Pechsträhnen (Zugefrorener Kofferraum, Krankheit der Veranstalter, Autoschlüssel im Auto!,....) war das Seminar jede Minute wert. Vielen Dank Andreas Ebert, wir haben viel gelernt und werden unser Bestes tun, um alles umzusetzen. Es waren soo tolle Hunde dabei und meine Mädels erstaunen mich immer wieder aufs Neue!
07/08.11.2015 Phantastisches Zughundeseminar !
Die Sonne blieb uns wie immer treu und so konnten wir sogar im November bei angenhemen Temperaturen dieses Seminar genießen! Es war selten so lustig ! Danke, daß ihr alle mit so guter Laune dabei wart und euch gegenseitig unterstützt habt. Alle waren begeistert von dem neuen Sport und 3 Teams düsen nun schon eifrig mit ihren eigenen Scootern durch die Gegend!
mehr Fotos folgen bald
30.06.2015 Der Sommer rennt dahin und ich finde kaum Zeit die vielen schönen Fotos einzustellen...aber sie kommen noch - versprochen!
Hier noch ein paar Seminare die ich euch ans Herz legen möchte:
1. Am Sonntag 05.07.15 findet von 16-19.00 Uhr ein Dummytraining auf dem Hundeplatz in Ehingen statt. Einsteiger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen!!
2. Wer gerne mal eine Woche ausspannen möchte und die Zeit mit seinem Hund verbringen möchte, für den ist bestimmt die Mash-up Woche im Hundehotel Wolf interessant.Wir gehen die Sportarten Frisbee , Agility, DogDance/Trick und Apportieren durch. Es wird eine spannende Woche mit viel Spaß und Abwechslung. (02.8 - 08.08.15)
3. Ich freue mich schon wieder auf das nächste Monatseminar Dummy bei dogs-fitness in Zusmarshausen, welches am 22.08.15 von 16.00 - 19.00 Uhr statt findet.
4. Und alle warten schon gespannt auf das nächste Frisbee-Training am 23.08.15 16-19.00 Uhr auf dem Hundeplatz in Ehingen!
Heute fanden bei strahlendem Sonnenschein die ersten Schnupperstunden bei Dogs Fitness in Zusmarshausen (McWolfi) statt. Vielleicht sucht auch ihr eine neue Beschäftigung für Euren Hund und wollt euch die Schule mal unverbindlich anschauen.
Ich biete dort Monats- und Tagesseminare für DiscDogging und Dummytraining an. Die Monatsseminare sind immer Samstag Nachmittag und werden pro Quartal gebucht. Die Tagesseminare sind immer Sonntag und können einzeln gebucht werden. Außerdem sind einige Zughundeseminare geplant. Schaut doch einfach mal den Kalender durch.
27./28.02.15 Zughundeseminar
Mit dem ersten Zughundeseminar ist die Saison 2015 ist nun auch bei mir eröffnet!
Es gibt so tolle Hunde! Ich bin begeistert von Euch! Wie immer angenehme Leute, tolles Wetter und viel Spaß mit außergewöhnlichen Hunden!
Nun ist sie offiziell freigschalten - die neue Seite von Mica! Mit 10 spezialisierten Trainern gibt es dort eine super Vielfalt an Kursen und Seminaren. Mein Themengebiet umfasst dort Frisbee, Dummy und Zughundesport. Wer also auf meiner Seite noch fündig geworden ist , entdeckt dort vielleicht einen passenden Termin. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 2.5.15 in Zusmarshausen statt.
Vielen Dank Mica, dass ich bei dieser tollen Idee dabei sein darf.
07.02.15. Viele schöne Sachen für's Dummtraining sind heute angekommen! Jetzt wird es Zeit, dass es los geht mit den Seminaren! Die Hunde haben schon ihr Lieblingsteil entdeckt.
04.02.15 Zughunde-Coach '2 Sterne' Mit der Durchführung des gemeinsam geleiteten Seminars im Zughundezentrum bei X.Brunk habe ich als zweiter Trainier alle Anforderungen für den Zughundecoach mit der Stufe '2 Sterne' erreicht. Weitere Voraussetzungen für diese Stufe sind ein großes Angebot an Fahrzeugen und Ausrüstung und eine ausführliche Dokumentation von mehreren Einzelbetreuungen als Zughundecoach. Ich werde auch weiterhin für Euch am Ball bleiben, um euch die Seminar mit so viel know-how wie möglich zu vermitteln!
29.12.14 Endlich liegt mal wieder genug Schnee um den kickspark raus zu holen. Die erste Fahrt hat mir gleich einen Muskelkater beschert. Gar nicht so einfach mit dem unlenkbaren Teil! Mit 'Klick auf's Foto gibt es eine kleines Video von unserer 2. Trainingsfahrt.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Hier geht's zum Video
16.12.14 Der Seminarkalender für 2015 füllt sich so langsam. Vielleicht ist ja auch was für euch dabei!
Am 22./23.11.14 fand ein DogDance und Trickseminar in der Hundeschule Kyno-logisch in Kempten statt.
Ich habe ein schönes Seminarwochenende im Allgäu verbracht. Bei diesem herrlichen Wetter war die Motivation hoch und es wurde 'getrickst' bis Mensch und Hund K.O. waren! Ihr wart alle super! Vielen Dank an Susi für die Einladung und für die leckere Kartoffelsuppe !
08./09.11.14 Hüteseminar mit Marco Rella in 'Ehingen-KIRCHEN' Dieses Wochenende begab ich mich auf neue Wege mit Ayoka und Coco. Ich durfte zwar schon früher 'Schafluft' schnuppern, aber hatte bisher nur 'getestet' wie die Veranlagung bei meinen Hunden war. Es war sehr faszinierend welches 'Feuer' noch in Ayoka 'schlummert' und wie viel mehr Gehorsam ich noch bei Coco aufbauen muss!
Es war ein rundum gelungenes Seminar, mit einem Trainer, dem mit sehr viel Ruhe kein Detail entging. Eine ausgiebige Verpflegung bei Andrea rundete das schöne Herbstwochenende ab.
05./06.10.2014 Zughundeseminar in der Hundeschule Kyno-logisch Ein superschönes Seminarwochenende mit traumhaften Ambiete ist vorbei. Es freut mich den Zughundesport wieder ein paar nette Menschen mit ihren Hunden näher gebracht zu haben. Vielen Dank an Susanne Kandler für die Einladung!!!
26./27.09.14 Zughundeseminar in Ellgau, Wie gewohnt starteten wir unser Seminar bei optimalen Wetterbedingungen und konnten die Mittagspause sogar im Biergarten draußen bei Sonnenschein genießen. Es freut mich sehr, dass ich ein paar neue Teams für diesen tollen Sport begeistern konnte. Dieses Seminar war wieder von den 'racern' geprägt und jeder hat sich gleich in die Leine gestemmt. So macht es Spaß. Der Bollerwagen mit dem Bügel blieb dann heute etwas unbeachtet ;-)
23.09.14 Erlaubnis zum Hundetrainer nach § 11 erteilt !!!
Nachdem ich bereits Anfang August in der allerersten Prüfungsrunde in Augsburg die schriftliche Prüfung bestanden habe, wurde mir heute, nach der mündlichen und praktischen Prüfung, die Erlaubnis zum Hundetrainer nach § 11 erteilt vom Veterinäramt Augsburg!!! Die Seminare und Kurse dürfen also weiterlaufen! Die Erlaubnispflicht betrifft alle gewerblichen Hundetrainer nach dem neuen Gesetz ab 01.08.14.
18.09.14 Wegen Krankheit ist wieder ein Platz im Zughundeseminar am 26./27.09 frei geworden. Infos und Anmeldung unter info@moonracer.de
20.07.14 Im Rahmen des 40. Jährigen Gründungsjubiläum des SV Ehingen/Ortlfingen fand bin der Hundeschule Hundeblick ,ein Tag der offenen Tür statt. Mit Agility-Spaß-Turnier, Geschicklichkeitsparcour und mit DogDance - und Firsbeevorführungen!
Wir vom Team Hundeblick bedanken uns für Euer Kommen und den schönen Nachmittag.
12/13.07.2014 Seminar-Wochenende in Eichstätt, Mit einem Tag Trick & Dance und 1 Tag Apportieren verbrachte ich ein vergnügliches Wochenende in Eichstätt. Hund und Mensch waren sehr motiviert, was in dieser schönen Panorama-Lage, wo scheinbar an diesem Wochenende die einzige regenfreie Zone war, auch kein wunder war. Vielen Dank an Carina für die Einladung beim SV Eichstätt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung im September!
05./06.07.2014Frisbee-Seminar mit Manuel Müller
Dieses Mal starteten wir wegen einiger kurzfristiger Absagen mit einer kleineren Gruppe bei Manu. Dafür war das Seminar umso intensiver und jeder ging mit rauchenden Köpfen und Muskelkater am Sonntag Abend nach Hause.
Danke Manu für deine Geduld und das schöne Wochenende. Ich denke ich kann im Namen aller sagen, dass wir wieder viel dazu gelernt haben!
20/21.06.2014 Ein sehr produktives Zughundeseminar liegt hinter uns. Obwohl es sehr Unterschiedliche Hunde waren, konnte doch jeder für sich Erfolge erzielen. Und das ein oder andere unerwartete Talent wurde auch entdeckt ! Fotos werden schnellstmöglich fürs Fotoalbum bearbeitet...
26.05.2014 Na was hat denn der Mann mit dem LKW da geliefert? Endlich da ! Unser neues Gefährt das Hadhi -Dog - Trike
15.04.2014 Alle Kurse sind nun angelaufen und wir haben ein volles Programm. Nun sind auch endlich die Fotos von 2014 online und die Alben werden sich in diesem Jahr sicher noch weiter füllen. Viel Spaß beim 'durchblättern'!
29.03.14 Idividualseminar. Ein Extra-Trainingstag für tolle Teams, der sich wirklich gelohnt hat! Martina und Anja ich wünsche euch viel Spaß beim Scooter! Schaut mal im Fotoalbum 2014 rein!
22./23.03.2014 1. Internationales DogDance-Turnier auf der Münchner Heimtiermesse, MTC Messe München. Es hat sehr viel Spaß gemacht ein Mal wieder mit netten Kollegen am Richtertisch zu sitzen.Vielen Dank Silvia H. für die Einladung! Es waren sehr schöne Tänze zu sehen von den unterschiedlichsten Hunden. Einige davon waren auch wieder dabei, die einen besonders berührt haben. So soll es sein! Den Gewinnern an dieser Stelle noch Herzlichen Glückwunsch!
14.03.2014 Ab sofort ist die Anmeldung für die neuen Kurse möglich. Info und Anmeldung unter 0175 1 52 00 53 oder info@moonracers.de
Agility Beginner 10 x Freitag ab 28.3.2014 120,- EUR
DogDance Beginner 10 x Montag ab 31.03.2014 120,- EUR
13.03.2014 Agility - Start mit Frühlings-Feeling
09.03.2014 Es gibt eine neue Seite Terminübersicht. Hier findet ihr, in chronologischer Reihenfolge, alle Seminare und Veranstaltungen auf denen wir 2014 zu finden sind. Vielleicht ist ja auch für euch ein Termin dabei wo ihr aktiv oder als Zuschauer teilnehmen möchtet.
08.03.2014 Wir haben die DogDance -Saison wieder eröffnet. Das offen Training, für Teams mit Grundkenntnissen findet vorerst freitags von 17.00- 18.00 Uhr statt.
Am ROSENMONTAG ist kein Training!
27.02.14 neue Seminartermine in Eichstätt und in Mühldorf am Inn!
21.02.14Im Zughundeseminar am 14./15.03.14 sind aktuell noch 2 Plätze frei!
17.02.14 Ab heute findet wieder die Montags um 18 Uhr die Erziehung-Sport- und Spaßstunde statt.
Am 17.02 und 24.02 in Ellgau vor dem Schützenheim
Ab März wieder auf dem Hundeplatz in Ehingen.
07.01.14 Da Zughundeseminar am 17./18.1.14 ist ausgebucht - das nächste Seminar findet am 14./15. März statt!
23.12.13 Im Zughundeseminar am 17./18.01.14 ist aktuell noch ein Platz frei!
22.12.13 Allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr
07/08.12.13 DogDance Turnier im Hotel Wolf, Oberammergau. Ein DogDance Turnier mit langer Tradition ist wieder aufgelebt! Wir haben viele schöne Tänze gesehen und bei manchem Auftritt so gelacht, dass es unmöglich war weiter zu richten. Die gute Küche und das tolle, winterliche Ambiente mit Weihnachtsmarkt tat sein übriges zur guten Stimmung. Es hat wirklich Spaß gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Turnier im Mai 2014!
Nostalgische Nikolausgrüße aus Oberammergau
02.12.13 Beim DogDance am Freitag legen wir nun auch eine Winterpause ein. Für die Montagsgruppe gibt es noch 2 Termine. Die Teilnehmer wurden per e-mail benachrichtigt.
01.12.13 Adventspaziergang in Ehingen. Dieses Jahr hatten wir eine große Beteiligung an unsere Wanderung rund um Ehingen mit anschließender, weihnachtlicher Einkehr am Hundeplatz! Vielen Dank dass ihr bei uns wart, sagt das Team der Hundeschule Hundeblick , Gaby, Silke und Sandra (Fotos sind im Fotoalbum)
29/30.11.13 Zughundeseminar bei den Moonracern Perfektes Wetter, supernette Leute und geniale Hunde. Was will man mehr! Es hat wirklich Spaß gemacht diese 2 Tage zu organisieren. Allen frischgebackenen Zughunde-Teams wünsche ich viel Spaß und Erfolg bei Eurer neuen Freizeitbeschäftigung. Viele schöne Fotos findet ihr im Fotoalbum.
20.11.13 Seminar 29./30.11.13 ausgebucht. Das nächstes Seminar findet am 17./18.01.14 statt.
16.11.13 Das Zughundeseminar wurde auf 29./30.11.13 verschoben es ist nun noch 1 Platz frei
09.11.13 Fast alles da! Nun ist fast das ganze Equipment für das Zughundetraining da. Jetzt sollte sich doch für jeden Hund das optimale Geschirr finden lassen. Gino findet seine neue 'Aufgabe' ganz wichtig und testet schon das Pulka -Geschirr.
02.11.13 Noch 2 Plätze frei im Zughundeseminar am 22/23.11.13 !
01.11.13 Ende der Agilitysaison Mit einem schönen Feiertagstraining haben wir die Agilitysaison heute beendet. Leider ist es abends schon zu dunkel und der Boden ist meist zu rutschig, um sicher durch einen Parcour zu laufen. Sollten wir noch ein superschönes Wochenende im November bekommen, werde ich euch über ein kurzfristiges Training informieren. Die Neue Saison wird voraussichtlich Ende März/April 2014 wieder beginnen.
11.-13.10.13 Zughunde-Coach-Ausbildung Dieses Wochenende verbrachten meine Border Collies und ich im Zughundezentrum bei Xenia Brunk. Es war ein sehr lehrreiches Seminar mit einer sehr netten Trainerrunde. Wir hatten die unterschiedlichsten Hunde als 'Models' und konnten so viel üben was das Anpassen der Zuggeschirre und auch die richtige Auswahl der Fahrzeuge und Trainingsstrategien betrifft. Am Sonntag wurden wir schon auf Testkunden losgelassen! Da Mensch wie Hund mit strahlenden , fröhlichen Gesichtern nach Hause gingen, denke ich wir haben unsere Sache gut gemacht.
Ayoka und Roxy sind nun wohl die 'Weltersten' BorderCollies die gerne Bollerwagen ziehen. Ihre Leidenschaft liegt jedoch weiterhin beim Scooter.
Zum Abschluss erhielten wir unseren 'Zertifizierungsstempel, den wir dann, mit noch so manchen eingekauften Utensilien, stolz nach hause trugen.
Als kleinen Einblick in den Zughundesport findet ihr einige schöne Seminarfotos von Xenia Brunk auf ihrer Zughundesportseite.