Home
Aktuelles
Moonracer-Team
Hundeschule
Hundepension
Hundezubehör
Sportarten
Kundenbereich
Videokanal
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap


 

 Liebe Hundeeltern, Freunde und Interessenten, 

Mein Name ist Sandra Schlembach, und  ich habe mich als Hundetrainerin  und aktiver Hundesportlerin auf die Freizeitgestaltung mit dem Hund spezialisiert.

Nach dem Motto ‚beschäftigte Hunde sind zufriedene Hunde’ habe ich mich dem Hundesport verschrieben. Da meine Hunde sehr vielseitig sind und für alle Aktivitäten mit ‚ihrem’ Menschen zu begeistern sind, sind wir gleich bei ganz verschiedenen Hundesportarten zu Hause. Unsere größte Leidenschaft liegt beim Dogdance, wo wir bereits Erfolge auf vielen Turnieren in der höchsten Klasse im In-und Ausland erzielen konnten. Den sportlichen Ausgleich finden wir beim Frisbee und Agility und als Konditionstraining, vor allem in der kühleren Jahreszeit, nutzen wir den Zughundesport.
Jeder meiner Hunde hat noch seine 'persönliche Lieblingsbeschäftigung'. So arbeiten Ayoka und Coco fleißig im Mantrail  und Roxy hat ihre zweite Leidenschaft nach DogDance im Apportieren gefunden.
 

Es ist mir ein Anliegen für jedes Mensch-Hunde-Team die richtige Beschäftigungsmöglichkeit herauszufinden. Durch die gemeinsamen Aktivitäten wird eine enge Bindung aufgebaut und mit viel Spaß eine Vertrauensbasis geschaffen. Wenn die Hundehalter und ihre geliebten 4-Beiner mit strahlenden ‚Gesichtern’, glücklich den Platz verlassen, weiß ich, daß ich meinem Ziel einen kleinen Schritt näher gekommen bin.

Wenn ich auch Euer Interesse für eine aktive Freizeitgestaltung mit Hund geweckt habe, dann freue ich mich über eine Nachricht von Euch.

 Das Team: 
 

    

Der Jüngste im Bunde ist unser 'Ecco L Amore Mio! Wo die Liebe eben hinfällt! Mio bringt eine Mischung aus bordertypischem Eifer und einer gewissen Coolnes mit.

Wir testen noch aus wo uns der gemeinsame Weg mal hinführen wird. Im Moment scheint es, daß Mantrail nicht seine Leidenschaft ist, Fußarbeit scheint er aber zu lieben und auch für Agility und Apportieren ist er sehr zu begeistern.

 


 

 

      

Was wäre ein Hundesport ohne Border Collies! So bin ich letztendlich auch dieser Rasse verfallen, die einfach für alles zu begeistern ist und ihrem Menschen um jeden Preis gefallen möchte. Mit Roxy begann auch unsere kleine Liebhaberzucht im VDH unter dem Namen ‚of the Moonracers’.

Spezialist in Sachen DogDance/Tricktraining und Apportieren.

 

Roxy's Tochter Ayoka durfte bei uns bleiben. Ayoka liebt Agility und alles was rasant ist und führt das Rudel im Zughundesport und Frisbee an.Neuerdings üben wir uns auch im Schafe hüten :)

 

In der Dritten Generation ist nun Ayoka's Tocher Coco bei uns geblieben. Sie ist eine sehr übereifrige Power-Hündin, die super gerne arbeitet. Coco ist meine ständiger ständiger Begleiter und mein Schatten ;-)
Wir haben unsere Berufung im Mantrail gefunden.

 

Qualifikation:

2009 Züchterprüfung im VDH (aktuelle Weiterbildungen wie z.B. Welpenfrühprägung, Welpenanalyse, Verhaltensproblemen vorbeugen, Körperbau)

2010 Ausbildung zum Richter im DDI (DogDance International)

2011 abgeschlossen Ausbildung zum Prüfungs-/und Übungsleiter im Club für brit. Hütehunde (BH, Agility, Obedience); mit Weiterbildung zum Thema ‚vom Junghund zum Sporthund’ und ‚Ralley Obedience’)

2013 Zertifizierung zum Zughunde-Coach, im ZughundeZentrum Franken und Nordbayern

2014 Prüfung zum Hundetrainer nach § 11 des Tierschutgesetzes beim Veterinäramt Augsburg

2015 Erweiterung zum Zughundecoach mit Gütesiegel '2 Sterne'

        Better-Mushing-Ausbildung  Erlaubnis zum Start an offiziellen Zughunderennen

        Erste Hilfe am Hund, Fr. Dr. F. Dornbusch

        Vortrag Sophie Strodtbeck, 'Stress bei Hunden'

2016 Ausbildung zum Mantrail Assitant Instructor nach Mantrail International bei Andreas Ebert

         Mantrailseminarwoche bei Gabreilla Trautmann-Zenoni

         Eröffnung Monnracers Mantrail- Trainingscenter Augsburg       

2017 Vortrag Viviane Theby -Nasenarbeit

         Seminarwoche - Uwe Friedrichs - SniffelDog

2018  Agility-Seminar bei Rolf Frank

          Weiterbildung zum Mantrail-Instructor von Mantrail International

          Weiterbildung zum Mantrail-Stuff-Instructor von Mantrail International

          Udo Ganßloßer  - Die Auswirkung von antiautoritörer Erziehung beim Hund

                                       - Angst/Angststörungen beim Hund

                                       - Verhaltensänderung nach der Kastration

          Seminarwoche - Uwe Friedrichs - Antigiftköder, Leinenführigkeit, Antijagdtraining

2019  online Seminar- S. Trkmann - RunningContacts (3 Monate)

          Krimi-Tour Soko-Wuff mit Eva Pretscher

          Intensiv-Woche für Hundetrainer „Aggressionsverhalten beim Hund“ mit Normen Mrozinsiki (Tierheim Ludwigsburg)

2021 Seminar Obedience mit Shauna Wenzel

          onlinekurs Shauna Wenzel - Obedience Basic

          onlinekurs Shauna Wenzel - Obedience Foundation

          onlinekurs Shauna Wenzel - Heelwork

2022 Mantrail dogschool - Urs Muff, Mantrailtrainingswoche im Zillertal

         Gerd Schuster: Webinar - Gefährliche  Aggression gefährlich wird  

         Gerd Schuster: Webinar - Geladen und entsichert  

         Vanessa Bokr (Hellound Foundation) - webinar Frustration

         Weiterbildung: Treibballseminar Vera Tunkl und Sabrina Moschkau

         Weiterbildung: onlinekurs Dr. Michaela Artrwohl  - Verloren Suche

         Weiterbildung: onlinekurs Dr. Michaela Artrwohl  - Ausbildung zum Geldspürhund

  

 

Eine ständige Weiterbildung durch Seminare bei Spezialisten in allen Bereichen ist für mich selbstverständlich.